Paarzeit in Beckum – 5 alltägliche Momente, die dennoch verbinden

Für euch zwei in Beckum oder für alle, die vielleicht bald ein „Wir“ im Alltag (wieder)finden wollen:
Dieser Text ist eine Einladung.
Nicht zu großen Reisen, sondern zu kleinen Wegen.
Nicht zum Perfektionieren, sondern zum Anhalten.

Es ist vielmehr eine Werbung: Für eure Paarzeit im Alltag.

Denn echte Nähe entsteht nicht im Tun, sondern vor allem im Sein.
Und manchmal braucht es dafür nicht mehr als eine stille Bank, einen ruhigen Blick und ein bisschen Mut, sich wirklich zu begegnen.

Beckum ist keine Metropole.
Vielleicht ist es jedoch gerade das, was euch Raum gibt: für ein Gespräch, ein Lächeln, einen echten Moment.

 

Paarzeit in Beckum kann mehr als Alltag – 5 Momente, die euch im Alltag verbinden

 

    1. Spaziergang & Picknick am Tuttenbrocksee
      Beginnen wir mit dem Wasser. Ein Ort, der alles in Bewegung bringt, selbst wenn wir still sitzen.
      Der türkisfarbene Tuttenbrocksee lädt ein zu einem Picknick auf der Decke, einem Blick aufs Glitzern der Oberfläche und dem, was sich dahinter bewegt.
      Vielleicht sagt ihr gar nicht viel. Oder es reicht ein Blick. Vielleicht entsteht genau da ein Moment, der bleibt. Und wenn ihr Lust habt, noch einen Schritt tiefer zu gehen:
    2. Meine Gesprächskarten „Redet mal wieder“ sind wie kleine Türöffner für Fragen, die sonst gern liegenbleiben. Ihr könnt die Karten ganz unkompliziert bei mir bestellen, per rückfrankiertem Umschlag und mit einer Prise Liebe verschickt.
      Einfach eine Karte ziehen, eine Antwort schenken – und vielleicht spüren, wie viel Nähe in einem Satz stecken kann. Ein Mini-Urlaub mitten im Alltag. Und manchmal auch mehr.
    3. Aussicht & Stille am HöxbergVon hier aus geht’s bergauf, im allerbesten Sinne.
      Ob Hand in Hand oder im eigenen Rhythmus: Der Weg zur Windmühle schenkt euch Zeit.
      Zeit für ein bisschen Leichtigkeit, für Atempausen, für diesen einen Gedanken: „Wann waren wir eigentlich zuletzt einfach mal unterwegs? Einfach nur so?“
      Oben angekommen öffnet sich der Blick und vielleicht auch euer Herz.
      Weil Weite hilft, wenn’s innen eng geworden ist. Setzt euch Rücken an Rücken, legt die Hände ineinander, atmet, ladet euch auf und genießt.
    4. Fotospaziergang, ein Perspektivwechsel, der gut tut
      Was seht ihr, wenn ihr durch Beckum geht mit der Kamera in der Hand und eurer Beziehung im Kopf? Nehmt euch 15 Minuten. Geht los. Fotografiert, was euch auffällt und was ihr mit eurer Beziehung verbindet. Trefft euch danach wieder, lasst euch nieder, wo es hübsch ist und zeigt euch die Bilder. Was berührt? Was überrascht?
      Manchmal entstehen Gespräche nicht durch Fragen, sondern durch neue Sichtweisen.
      Und plötzlich ist da wieder dieses Gefühl: Wir sehen uns und unsere Beziehung.
    5. Aktivpark Phoenix, der Ort für Begegnung durch Bewegung
      Es muss nicht immer tiefgründig sein. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Wurf mit der Frisbee. Geworfen wird immer zu zweit, also gemeinsam. Den Parcoursplan kannst du dir hier schon mal anschauen: Parcoursplan
      Oder wie wäre es bei einem gemeinsamen Versuch Minigolf. Einer vorne einer hinten, bereit zum einlochen.
      Zwischen Spiel und Lachen rutscht dann dieser eine Satz raus:
      „Wie geht’s dir eigentlich gerade mit uns? Magst du unsere Verbindung und Nähe?“
      Schwupps, da seid ihr mittendrin, ganz ohne Planung, mit ganz viel Herz.
      Weil Verbindung entsteht, wenn Spaß und Echtheit zusammenkommen.
    6. Sternbilder & Wahrheit
      Der Tag war lang. Deshalb ist jetzt der beste Moment.
      Ihr schnappt euch eine Decke, sucht euch eine Wiese, am See, im Park, am Feldrand oder in eurem Garten. Nachdem die Sonne untergegangen ist, kommt der Nachthimmel. Und mit ihm: Stille. „Weißt du noch…?“ „Was wünschst du dir für uns?“ „Wo siehst du uns in 6 Monaten, wo in 6 Jahren?“ Wenn die Augen nach oben schauen, darf das Herz gerne mitgehen und plötzlich ist da wieder dieses Wir, das sich nicht erklären muss.

 

Warum gerade solche kleinen Pausen stark sind und das Herz wärmen

Spontan drei Erklärungen, warum…

…weil sie echt sind.
…sie keinen Aufwand brauchen, jedoch alles verändern können.
…weil Beckum euch keine Kulisse liefert, sondern Raum für euer eigenes Drehbuch.
Und nicht zuletzt, weil Nähe wächst, wo wir für einen Moment aufhören, zu funktionieren.

 

Was ihr mitnehmen könnt, für eure Paarzeit in Beckum

Manchmal sind es genau die kleinen Dinge, die einen Ausflug zu zweit besonders machen.
Dinge, die nicht viel kosten allerdings Nähe schenken. Vielleicht wollt ihr Folgendes einpacken:

  • Anstatt einer XXL-Kuscheldecke für den Moment am Seeufer, auf der Wiese oder unter dem Abendhimmel. Damit ihr es euch bequem machen könnt, ganz nah, wie wäre es mit einem Doppelschlafsack, wie zum Beispiel diesem hier.
    Der Doppelschlafsack *
  • Meine Gesprächskarten „Redet mal wieder“ als kleine Impulsgeber für große Gedanken. Eine Frage ziehen, sich anschauen, antworten. Ehrlich, leicht und verbindend. Ihr könnt sie ganz unkompliziert bei mir bekommen. Sende mir einen rückfrankiertem Umschlag, und sie kommen mit einer Prise Herzenswärme direkt zu euch.
  • Euch ist eher nach einem kleinen Wettkampf, als nach Nachdenklichkeit, dann probiert doch gerne diese Art mal aus, mit etwas Humor und kleinen Challenges zu finden in „Das Duell – Das Buch für Paare“.
    Das Duell *
  • Eine Einwegkamera (es geht natürlich auch das Handy), nicht unbedingt für Selfies in Dauerschleife, sondern für Momente und neue Perspektiven. Für das, was euch auffällt. Für das, was ihr euch gegenseitig zeigen möchtet. Manchmal liegt in einem Bild ein Satz, der sonst nie gesagt worden wäre. Und sind wir mal ehrlich, schon spannend, das Doppelpack Einwegkameras dann so richtig old school entwickeln zu lassen, da lebt die vergangene Paarzeit in Beckum noch einmal ganz neu auf.
    Kamera *
  • Etwas Kleines für den Genuss, ein Lieblingssnack in der Tasche, ein kaltes Getränk to go oder ein mitgebrachtes Glas Vino. Etwas, das ihr teilen könnt. Weil gemeinsames Genießen auch eine Sprache ist. Gemeinsames Tasting sowieso, daher vom Weinhändler des Vertrauens ein buntes Paket an Bestsellern geschnürt, kannste nicht viel falsch machen.
    Zum Weinhändler *

 

Wenn ihr Lust auf mehr Tiefe habt

Manchmal reicht ein Spaziergang. Und manchmal braucht es mehr Raum.

Prepare & Enrich ist kein Test. Kein Urteil. Kein Bestehen oder Durchfallen.
Es ist ein ehrlicher, klarer Reflexionsraum für euch zwei.
Ein Ort für alles, was sonst gern liegenbleibt: unausgesprochene Wünsche, leise Fragen oder starke Sehnsüchte. Strukturiert und menschlich. Klar, ohne Druck. Falls du es noch nicht kennst, schau die gerne hier https://carinaneuner.com/prepare-enrich an, wie dieses Instrument zahlreiche Paare unterstützt hat noch glücklicher zu werden.
Ob bei einem Spaziergang durch Beckum oder im geschützten Coaching-Raum, ihr gebt immer das Tempo vor. Ihr entscheidet, wie weit ihr geht, was angeschaut wird und wie offen ihr sein mögt. Denn manchmal braucht Beziehung einfach ein echtes Gespräch, geführt, gehalten, mit Raum für beide.
Vor allem nicht weil etwas kaputt ist. Sondern weil euch eure Beziehung wichtig ist.
Nähe bleibt nicht immer von allein, sondern darf bewusst gewählt werden.

 

Und vielleicht darf es auch mal anders sein:
Ein Whisky-Tasting bei Philipp von Whisky84grad: Geschichten, ein feines Glas in der Hand und diese ganz besonderen Mischung aus Genuss, Gespräch und noch nie gemacht. Im Artikel Paarzeit in Lippstadt versteckt sich sogar ein kleiner Rabattcode.
whisky84grad.de

 

Ein letzter Gedanke

Wann habt ihr das letzte Mal einfach bewusst nah nebeneinander gesessen?
Nicht, weil die Sitzordnung es so hergibt oder das Sofa nicht größer ist.
Sondern weil es sich einfach richtig gut angefühlt hat.
Vielleicht ist heute wieder so ein Moment.
Vielleicht in Beckum.

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.