Motivation
Paarberatung kann, ähnlich wie eine Paartherapie, natürlich nur „funktionieren“, wenn ihr beide wirklich Veränderungen anstreben und dazu bereit seid.
Freiwilligkeit
Ihr beiden seid zu jeder Zeit freiwillig am Prozess beteiligt, nur dann ist Veränderung möglich. Meine Idee ist nicht, Druck auszuüben oder euch etwas aufzuoktroieren.
Selbststeuerung
Ihr trägt Verantwortung für euch, eure Anliegen und Herausforderungen. Ich als Coach übernehme die Rolle des Begleiters und leiste beratende Hilfe mit Impulsen von Außen.
Ressourcenverfügbarkeit
Ihr verfügt über alle Ressourcen, um euer Leben in eurem Sinne zu gestalten. In der Beratung entdeckt ihr neue Perspektiven und erkundet Lösungswege und werdet motiviert, diese gezielt einzusetzen.
Ergebnisoffenheit
Die Beratung ist immer ergebnisoffen.
Freiheit
Ihr habt in jedem Moment des Prozesses die „Freiheit der Entscheidung“ und „die Freiheit der eigenen Lösung“. Es geht nicht darum, die vermeintlich nächstliegende Lösung zu entwickeln, sondern die, die sich für euch als stimmig anfühlt.
Reflexion
Ihr übernehmt die Verantwortung, bewusste Entscheidungen zu treffen, gemeinsam beleuchten wir Konsequenzen. Ihr steht für eure Entscheidungen und Handlungen ein.
Transparenz
Als Berater arbeite ich mit transparenten, nachvollziehbaren Methoden und Interventionen, die für euch hilfreich und nachvollziehbar sind. Meine Sprache ist klar, meine Haltung empathisch.
Respekt
Ohne den Respekt vor der Originalität des anderen kommt es nur schwer zu einer Begegnung, die als bereichernd für alle Beteiligten erfahren wird. Es gilt, Unterschiede wahrzunehmen und wertzuschätzen.
Diskretion
Absolute Diskretion ist unabdingbar und für mich absolut selbstverständlich. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass nichts von dem was hier passiert nach Außen dringt.